Die herkömmliche Methode zur Bestimmung von Pestiziden in Fetten und Ölen (§64 LFGB-Methodensammlung L00.00-34) bedient sich eines aufwendigen Verfahrens zur Trennung der Pestizidmoleküle von den Fettmolekülen. Es wird als GPC (Gel Permeation Chromatographie) bezeichnet. Anschließen wird das großvolumige Eluat im Vakuum auf…
>> Weiterlesen
Mono-, Di- und Trichlorbenzol in Materialproben
Aufgrund aktueller Vorkommnisse haben wir unser Analytikspektrum erweitert. Die PiCA GmbH kann Ihnen den Nachweis von Monochlorbenzol, Dichlorbenzolen (DCB) und Trichlorbenzolen in verschiedenen Materialproben (z. B. Polyurethan-Schäumen) anbieten. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gefaehrlicher-stoff-basf-lieferte-belastetes-matratzen-grundprodukt-a-1172349.html http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rueckruf-von-basf-erster-hersteller-ruft-belastete-matratzen-zurueck-1.3703750#redirectedFromLandingpage Kontakt: Andy Mechlinski (andy.mechlinski@pica-berlin.de) oder Tel.: 030 255660084
Biphenyl und Anthrachinon in Kokosöl – woher kommt es?
Substituierte polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (SPAKs) kommen aufgrund ihrer Persistenz und ihrer weit verbreiteten Quellen überall in der gesamten globalen Umwelt vor. Sie werden aus ihren entsprechenden PAK gebildet. Biphenyl (BP) kommt natürlicherweise in Kohlenteer, Rohöl (bis zu 0,4 mg / g) und…
>> Weiterlesen
Schnellmethode für eine Summenanalyse von Amitraz und seinen 2,4-Dimethylanilinmetaboliten in Eiern
Amitraz ist in der EU VO 396/2005 zusammen mit Metaboliten, die eine 2,4-Dimethylanilin-Einheit beinhalten, geregelt. Das sind außer Amitraz folgende drei weitere Verbindungen: 2,4-Dimethylanilin (DMA) N-2,4-Dimethylphenyl-N‘-methylformamidine (DMPF) N-2,4-Dimethylphenylformamide (DMF) Amitraz selbst metabolisiert rasch in tierischem Gewebe und ist daher in den meisten…
>> Weiterlesen
Photoinitiatoren aus Verpackungen – (Multimethode für 30 Verbindungen)
PICA Berlin bietet eine Reihe von Untersuchungen für Verpackungsmaterialien an. Dazu zählt auch die Analyse von Photoinitiatoren. Die Methode erlaubt die Bestimmung von ca. 30 Verbindungen aus der Gruppe der radikalischen Photoinitiatoren. Analysiert werden Verpackungsmaterialien, Migrate aus Verpackungsmaterialien sowie Lebensmittel. Kontakt Für…
>> Weiterlesen
Fipronil und Amitraz in Hühnereiern
Fipronil wird als Kontakt-Insektizid u.a. gegen Flöhe, Läuse, Zecken, Schaben und Milben eingesetzt. Am 20.07.17 wurden über das europäische Schnellwarnsystem RASFF positive Befunde an Fipronil mit bis zu 1,2 mg/kg in Hühnereiern und bis zu 0,0156 mg/kg in Hühnerfleisch informiert. Fipronil (CAS…
>> Weiterlesen
Analytik von Trimesium
Das Breitbandherbizid Glyphosat (z.B. unter dem Namen „Roundup“ bekannt) wird weltweit in erster Linie in Landwirtschaft und Gartenbau eingesetzt. Glyphosat wird in unterschiedlichen Formulierungen angewandt, die aus dem wirkungsaktiven Glyphosat-Anion und einem entsprechenden Kation bestehen. Neben weiteren Kationen ist das Trimethylsulfonium(-Kation) (Trimesium) ein…
>> Weiterlesen
Analytik von Cyclo-di-BADGE und weiteren BADGE Verbindungen in fetthaltigen Lebensmitteln und Migraten
Laut BfR (Stellungnahme 022/2016 des BfR vom 15. April 2016) enthalten ölhaltige Lebensmittel aus Konservendosen für Vielverzehrer gesundheitlich bedenkliche Gehalte an Cyclo-di-BADGE (CdB). CdB ist ein Molekül, das aus Bisphenol A (BPA) und Bisphenol A-diglycidylether (BADGE) besteht. Nach den Kriterien der Europäischen…
>> Weiterlesen
PiCA auf der CRF2017 in Prag
Das Wissenschaftler-Team von PiCA war auf der CRF (Chemical Reactions in Foods) im Februrar 2017 mit zwei Beiträgen vertreten. Im Rahmen eines Vortrages präsentierte Frau Dr. Romanotto Ihre Ergebnisse zur Quellensuche des Anthrachinons in Tee. DETERMINATION OF THE ORIGIN FOR ANTHRAQUINONE IN…
>> Weiterlesen
Pestizidanalytik bei der PiCA GmbH
Wir bieten zur Untersuchung von Pestiziden in Lebensmitteln und komplexen Matrices sowohl Screenings mit 600-700 Komponenten als auch die gezielte Untersuchung ausgewählter Substanzen im Rahmen von Einzelmethoden an. Unsere neuen innovativen, akkreditierten Methoden ermöglichen unseren hochqualifizierten Mitarbeitern eine termingerechte und qualitativ hochwertige…
>> Weiterlesen