Luftuntersuchung
Die Luftqualität in Innenräumen ist wichtig für das individuelle Wohlgefühl und die Leistungsfähigkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz. Nach Renovierungsarbeiten oder durch Altlasten in Gebäuden wie auch beim Umgang mit gefährlichen Stoffen am Arbeitsplatz kann es zu erhöhten Luftbelastungen oder Geruchsbelästigungen kommen.
PiCA analysiert auf geeigneten Probenahmemedien (Tenax, Aktivkole, Anasorb, DNPH, Silicagel, PU-Schaum, etc.) gesammelte Luftproben auf ein breites Spektrum leicht- und mittelflüchtiger Verbindungen (VOC, SVOC).
Hierzu zählt unter anderem die Untersuchung auf
- chlorierte, aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe,
- Aldehyde, Säuren, Ester, Ether, Amine und Glycolverbindungen
- Holzschutzmittel (PCP, Lindan), polychlorierte Biphenyle (PCB) und Flammschutzmittel.
Der Gehalt an VOC und SVOC kann auch in Materialproben analysiert werden wie z.B. zur Quellensuche bei Schadstoffbelastungen. Das Substanzspektrum wird von unseren Mitarbeitern laufend erweitert. Den aktuellen Umfang können Sie jederzeit bei uns erfragen.