Abfall
Bei der Abfalluntersuchung begleitet PiCA Sie mit gründlichen Analysen wie beispielsweise beim Rückbau von Gebäuden, in denen chemische Produktionen stattgefunden haben.
Ein Schwerpunkt bildet die Untersuchung auf gesundheitsschädliche Kontaminanten in Abfall. Die Ergebnisse sind eine wichtige Basis für die Abstimmung mit der Abfallbehörde, ob die untersuchten Abfälle als Sonderabfall zu deklarieren sind. Hiernach entscheidet sich, ob diese Abfälle der Verbrennung zugeführt werden müssen oder ob sie deponiert bzw. eingebaut werden können.
PiCA untersucht unter anderem auf
- phenolische Verbindungen Weichmacher
- bromierte Flammschutzmittel
- Phosphorflammschutzmittel
- polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
- Organozinnverbindungen
- Moschusverbindungen
- Pestizide
- aromatische und aliphatische Amine
- persistente Organochlorverbindungen (PCB, PCT, Chlorparaffine)
- Schwefelverbindungen (Thioether, Mercaptane etc.)
- NSO-Heterocyclen
- Konservierungsstoffe
- VOC