• Deutsch
sales@pica-berlin.de
+49 30 255 66 00-0

PiCA - Prüfinstitut Chemische Analytik

MENUMENU
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Unternehmen

      • Über PiCA
      • Aktuelles
      • Karriere
      • Akkreditierung
  • Leistungen
    • Leistungen

      • Produktanalytik
        • Bedarfsgegenstände
        • Kunststoffe
        • Migration
        • Spielwaren
        • Lebensmittel und Futtermittel
        • Textilien
        • Kosmetik
      • Innenraumanalytik
        • Staub
        • Luft
        • Holz
        • Material
      • Umweltanalytik
        • Boden
        • Wasser
        • Luft
        • Abfall
      • Pestizidanalytik
      • Spezialanalytik
      • Forschung
      • Gutachten
      • Konformitätsbewertung
  • Substanzindex
    • Substanzverzeichnis

      • Suche nach Name oder CAS-Nummer
  • Kontakt
      • Kontakt
| Startseite | Leistungen | Konformitätsbewertung

Aussagen zur Konformität in Prüfberichten / Entscheidungsregel

Auf Wunsch unserer Kunden können Aussagen zur Konformität der Ergebnisse in Prüfberichten beauftragt werden. Die Aussagen zur Konformität können z.B. durch Aussagen wie bestanden / nicht bestanden oder innerhalb / außerhalb der Toleranzgrenzen oder im Rahmen eines Bewertungssystems erfolgen.

Dafür müssen die Spezifikationen bzw. Normen eindeutig seitens unserer Kunden vorgegeben werden. Sofern diese nicht in den angeforderten Spezifikationen bzw. Normen enthalten sind, wird die angewandte Entscheidungsregel seitens der PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH im Prüfbericht genannt und unseren Kunden übermittelt.

Die PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH behält sich vor Aussagen zur Konformität der Ergebnisse abzulehnen, wenn diese nicht über die notwendigen Kompetenzen verfügt oder seitens unserer Kunden nicht ausreichend über den Sachverhalt und ggf. damit verbundenen rechtlichen Grundlagen in Kenntnis gesetzt wurde.

Die Kenntnis der mit Messergebnissen verbundenen Unsicherheit ist für die Interpretation der Ergebnisse unerlässlich. Ohne Informationen über die Unsicherheit analytischer Ergebnisse besteht ein Risiko zur Fehl­interpretation.

Für die Bewertung der Konformität, die auf quantitativen Ergebnissen beruht, können verschiedene Szena­rien betrachtet werden, die sich in 4 Fallbeispielen darstellen lassen.

Es ist zu unterscheiden zwischen:
FALL 1: Eindeutige Überschreitung
FALL 2: Nicht eindeutige Überschreitung
FALL 3: Nicht eindeutige Unterschreitung
FALL 4: Eindeutige Unterschreitung

Die Fälle 1 und 4 sind eindeutig, da die Entscheidung nicht durch die Messunsicherheit beeinflusst wird. Die Messunsicherheit kennzeichnet einen Wertebereich, der den wahren Wert der Messgröße unter Berücksichtigung von zufälligen und systematischen Fehlern mit hoher statistischer Wahrscheinlichkeit enthält.

Bei den Fällen 2 und 3 sind jedoch Überlegungen zur Festlegung objektiver Kriterien (Entscheidungsregeln) erforderlich, da das Messunsicherheitsintervall mit dem Grenzwert überlappt. Aus einer nicht eindeutigen Überschreitung (siehe Fall 2) kann nicht automatisch Nichtkonformität abgeleitet werden. Jedoch ist bei jeder nicht eindeutigen Überschreitung bzw. nicht eindeutigen Unterschreitung (siehe Fall 3) ein Hinweis an den jeweiligen Auftraggeber notwendig, da das Messergebnis den vorgegebenen Wert verletzt.

Aktuelles

  • Untersuchung von Benzol in Treibgasen

  • Schnelle und zuverlässige Analytik von Ethylenoxid (inkl. 2-Chlorethanol) in Lebensmitteln

  • Wichtige Information für unsere Kunden – Unser Labor bleibt geöffnet

  • Identification of nicotine sources in indian tea

  • Target screening of acrylates from UV-curing inks and coatings in food contact material

  • Sample preparation for multi-residue analysis in difficult matrices with an optimized push-through-SPE

  • Sources of Nicotine in dried mushrooms

  • Determination of oxy-PAHs and N-PACs in foodproducts

  • PiCA auf der zweiten IFHN-2019 Konferenz in London

  • Cyclische Siliconverbindungen in kosmetischen Mitteln und Materialproben

Substanzverzeichnis

Suche nach Name oder CAS-Nummer

Akkreditierung

Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

PiCA
Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin - Deutschland

Tel.: +49 30 255 66 00-0
Fax: +49 30 255 66 00-1

E-Mail: sales@pica-berlin.de
Bewerbungen: bewerbungen@pica-berlin.de