• Deutsch
sales@pica-berlin.de
+49 30 255 66 00-0

PiCA - Prüfinstitut Chemische Analytik

MENUMENU
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Unternehmen

      • Über PiCA
      • Aktuelles
      • Karriere
      • Akkreditierung
  • Leistungen
    • Leistungen

      • Produktanalytik
        • Bedarfsgegenstände
        • Kunststoffe
        • Migration
        • Spielwaren
        • Lebensmittel und Futtermittel
        • Textilien
        • Kosmetik
      • Innenraumanalytik
        • Staub
        • Luft
        • Holz
        • Material
      • Umweltanalytik
        • Boden
        • Wasser
        • Luft
        • Abfall
      • Pestizidanalytik
      • Spezialanalytik
      • Forschung
      • Gutachten
  • Substanzindex
    • Substanzverzeichnis

      • Suche nach Name oder CAS-Nummer
  • Kontakt
      • Kontakt
| Startseite | Leistungen | Pestizidanalytik

Pestizidanalytik

Wir bieten zur Untersuchung von Pestiziden in Lebensmitteln und komplexen Matrices sowohl Screenings mit 600-700 Komponenten als auch die gezielte Untersuchung ausgewählter Substanzen im Rahmen von Einzelmethoden an.

Unsere neuen innovativen, akkreditierten Methoden ermöglichen unseren hochqualifizierten Mitarbeitern eine termingerechte und qualitativ hochwertige Auftragsabwicklung.

 

Die Höchstgehalte von Pestiziden in Lebensmitteln sowie Futtermitteln sind vom Gesetzgeber geregelt (EU 396/2005) und unterliegen strengsten Kontrollen. Wir bieten eine umfangreiche Analysen sowohl als Multimethoden als auch Einzelmethoden  von rund  900 Wirkstoffen und Metaboliten an.

Parameterauswahl aus dem Untersuchungsangebot von PiCA

Pestizidscreening mittels LC-MSMS und GC-MSMS Messungen

  • Pestizide in Fetten/Ölen
  • Pestizide in Getreide/Leguminosen
  • Pestizide in Gewürzen
  • Pestizide in Hopfen
  • Pestizide in Ölsaaten
  • Pestizide in Tee und teeähnlichen Erzeugnissen und Kräutern
  • Pestizide in Trockenfrüchten und Honig

aus jedem Screening sind auch kundenspezifisch angepasste Pakete möglich

Einzelmethoden für Pestizide mittels LC-MSMS und/oder (HS)-GC-MS(MS) Messungen

  • Nikotin
  • Saure Pestizide
  • Glyphosat (inkl. AMPA), Glufosinate
  • Phosphin
  • Chlormequat/Mepiquat
  • Bromid
  • Dithiocarbamate
  • Einzelstoffe inkl. Standardbeschaffung
  • 1-MCP in Obst und Gemüse
  • Ethephon in Obst und Gemüse
  • Fosethyl/Phosphonsäure
  • Dazomet und Metam als Methyisothiocyanat gemäß der Rückstandsdefinition EU 396/2005 in Lebensmitteln
  • Hymexazol -low ppb- in Zucker- und Zuckerrohwaren
  • Paraquat/Diquat in Lebensmitteln
  • Trimesium bzw. Trimethylsulfonium Kation in Tee und Kräutern
  • Wachstumsregulatoren in Lebensmitteln

Aktuelles

  • Schnelle und zuverlässige Analytik von Ethylenoxid (inkl. 2-Chlorethanol) in Lebensmitteln

  • Wichtige Information für unsere Kunden – Unser Labor bleibt geöffnet

  • Identification of nicotine sources in indian tea

  • Target screening of acrylates from UV-curing inks and coatings in food contact material

  • Sample preparation for multi-residue analysis in difficult matrices with an optimized push-through-SPE

  • Sources of Nicotine in dried mushrooms

  • Determination of oxy-PAHs and N-PACs in foodproducts

  • PiCA auf der zweiten IFHN-2019 Konferenz in London

  • Cyclische Siliconverbindungen in kosmetischen Mitteln und Materialproben

Substanzverzeichnis

Suche nach Name oder CAS-Nummer

Akkreditierung

Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Kontakt

PiCA
Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin - Deutschland

Tel.: +49 30 255 66 00-0
Fax: +49 30 255 66 00-1

E-Mail: sales@pica-berlin.de
Bewerbungen: bewerbungen@pica-berlin.de