Pestizidanalytik
Wir bieten zur Untersuchung von Pestiziden in Lebensmitteln und komplexen Matrices sowohl Screenings mit 600-700 Komponenten als auch die gezielte Untersuchung ausgewählter Substanzen im Rahmen von Einzelmethoden an.
Unsere neuen innovativen, akkreditierten Methoden ermöglichen unseren hochqualifizierten Mitarbeitern eine termingerechte und qualitativ hochwertige Auftragsabwicklung.
Die Höchstgehalte von Pestiziden in Lebensmitteln sowie Futtermitteln sind vom Gesetzgeber geregelt (EU 396/2005) und unterliegen strengsten Kontrollen. Wir bieten eine umfangreiche Analysen sowohl als Multimethoden als auch Einzelmethoden von rund 900 Wirkstoffen und Metaboliten an.
Parameterauswahl aus dem Untersuchungsangebot von PiCA
Pestizidscreening mittels LC-MSMS und GC-MSMS Messungen
- Pestizide in Fetten/Ölen
- Pestizide in Getreide/Leguminosen
- Pestizide in Gewürzen
- Pestizide in Hopfen
- Pestizide in Ölsaaten
- Pestizide in Tee und teeähnlichen Erzeugnissen und Kräutern
- Pestizide in Trockenfrüchten und Honig
aus jedem Screening sind auch kundenspezifisch angepasste Pakete möglich
Einzelmethoden für Pestizide mittels LC-MSMS und/oder (HS)-GC-MS(MS) Messungen
- Nikotin
- Saure Pestizide
- Glyphosat (inkl. AMPA), Glufosinate
- Phosphin
- Chlormequat/Mepiquat
- Bromid
- Dithiocarbamate
- Einzelstoffe inkl. Standardbeschaffung
- 1-MCP in Obst und Gemüse
- Ethephon in Obst und Gemüse
- Fosethyl/Phosphonsäure
- Dazomet und Metam als Methyisothiocyanat gemäß der Rückstandsdefinition EU 396/2005 in Lebensmitteln
- Hymexazol -low ppb- in Zucker- und Zuckerrohwaren
- Paraquat/Diquat in Lebensmitteln
- Trimesium bzw. Trimethylsulfonium Kation in Tee und Kräutern
- Wachstumsregulatoren in Lebensmitteln