• Deutsch
  • Englisch
sales@pica-berlin.de
+49 30 255 66 00-0

PiCA - Prüfinstitut Chemische Analytik

MENUMENU
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Unternehmen

      • Über PiCA
      • Aktuelles
      • Karriere
      • Akkreditierung
  • Leistungen
    • Leistungen

      • Produktanalytik
        • Bedarfsgegenstände
        • Kunststoffe
        • Migration
        • Spielwaren
        • Lebensmittel und Futtermittel
        • Textilien
        • Kosmetik
      • Innenraumanalytik
        • Staub
        • Luft
        • Holz
        • Material
      • Umweltanalytik
        • Boden
        • Wasser
        • Luft
        • Abfall
      • Pestizidanalytik
      • Spezialanalytik
      • Forschung
      • Gutachten
      • Konformitätsbewertung
  • Substanzindex
    • Substanzverzeichnis

      • Suche nach Name oder CAS-Nummer
  • Kontakt
      • Kontakt
| Startseite | Leistungen | Produktanalytik | Migration

Migration

Lebensmittel werden für den Transport in unterschiedlichsten Materialien aus Kunststoff, Papier, Pappe und Metall verpackt oder kommen bei der Zubereitung mit diesen in Berührung.
Dabei kann es zu einem Stoffübergang von Materialkomponenten auf Lebensmittel kommen, der so genannten Migration.

Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass keine Substanzen auf Lebensmittel übergehen dürfen, die

  • die Gesundheit des Menschen gefährden
  • eine unvertretbare Veränderung in der Zusammensetzung des Lebensmittels
  • oder der organoleptischen Eigenschaften des Lebensmittels hervorrufen kann.

Kunststoffe sind heute die wichtigsten Materialien im Lebensmittelbereich.

Zu den Verbindungen, die aus den Polymeren migrieren können, gehören

  • Additive (z.B. Weichmacher, Stabilisatoren, Photoinitiatoren)
  • Monomere und Oligomere (z.B. Caprolactam, Terephthalsäure)
  • aber auch Verarbeitungshilfsstoffe und Verunreinigungen beim unkontrollierten Einsatz von Recyclingmaterialien.

Die PiCA Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH führt folgende Untersuchungen durch

  • Bestimmung der Globalmigration mit unterschiedlichen Lebensmittelsimulantien
  • Bestimmung der spezifischen Migration mit unterschiedlichen Lebensmittelsimulantien
  • Bestimmung der Migrationen bei höheren Temperaturen nach dem MPPO-Verfahren

Aktuelles

  • Untersuchung von Benzol in Treibgasen

  • Schnelle und zuverlässige Analytik von Ethylenoxid (inkl. 2-Chlorethanol) in Lebensmitteln

  • Wichtige Information für unsere Kunden – Unser Labor bleibt geöffnet

  • Identification of nicotine sources in indian tea

  • Target screening of acrylates from UV-curing inks and coatings in food contact material

  • Sample preparation for multi-residue analysis in difficult matrices with an optimized push-through-SPE

  • Sources of Nicotine in dried mushrooms

  • Determination of oxy-PAHs and N-PACs in foodproducts

  • PiCA auf der zweiten IFHN-2019 Konferenz in London

  • Cyclische Siliconverbindungen in kosmetischen Mitteln und Materialproben

Substanzverzeichnis

Suche nach Name oder CAS-Nummer

Akkreditierung

Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

PiCA
Prüfinstitut Chemische Analytik GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin - Deutschland

Tel.: +49 30 255 66 00-0
Fax: +49 30 255 66 00-1

E-Mail: sales@pica-berlin.de
Bewerbungen: bewerbungen@pica-berlin.de